• carolina@deine-baugutachter.de
  • +49 151 44 92 92 57

Blog & Ratgeber

Ihr Baugutachter für Oldenburg, Leer, Wilhelmshaven und Bremen – Verlässliche Hilfe bei Baumängeln und Bauschäden

Baumängel und Bauschäden – niemand möchte damit zu tun haben, aber leider gehören sie bei vielen Bauprojekten dazu. Egal ob Risse im Mauerwerk, feuchte Wände oder schiefe Bodenbeläge – solche Probleme können richtig teuer werden, wenn man sie nicht rechtzeitig erkennt und behebt. Genau hier komme ich als Baugutachter für die Region Oldenburg, Bremen, Wilhelmshaven und Leer ins Spiel. Warum

Was Kostet eine Hauskaufberatung in Hamburg?

Der Immobilienkauf in Hamburg zählt zu den bedeutendsten Investitionen – und gerade in dieser pulsierenden Metropole ist fundiertes lokales Know-how unerlässlich. Eine professionelle Hauskaufberatung in Hamburg bietet Ihnen die notwendige Sicherheit, indem sie den baulichen Zustand Ihrer zukünftigen Immobilie detailliert analysiert und potenzielle Risiken frühzeitig aufdeckt. Was ist eine Hauskaufberatung? Eine Hauskaufberatung umfasst eine umfassende Bewertung der Immobilie und liefert Ihnen ein klares Bild

Gutachten für Bodenbeläge in Bremen und Oldenburg – Dein Experte im Baugutachterbüro Heuer

Willst du sicherstellen, dass dein Bodenbelag fachgerecht verlegt und in einwandfreiem Zustand ist? Dann bist du beim Baugutachterbüro Heuer genau richtig! Wir bieten dir professionelle Gutachten für Bodenbeläge in Bremen und Oldenburg – spezialisiert auf Vinylböden, Teppichböden, PVC, Linoleum und Designbeläge. Präzise, zuverlässig und auf dem neuesten Stand der Technik. Warum sind Gutachten für Bodenbeläge wichtig? Ob Neubau, Sanierung oder

Warum Du einen Parkettgutachter für Deine Immobilie in Hannover und Umgebung brauchst

Bodenbeläge tragen entscheidend zum Gesamtbild eines Raumes bei – besonders Parkett, das für seinen eleganten Look und seine Langlebigkeit bekannt ist. Doch was tun, wenn Dein Parkett beschädigt ist, abgenutzt aussieht oder Du einfach nicht sicher bist, ob der Bodenbelag noch seinen vollen Wert hat? Hier kommt der Parkettgutachter ins Spiel. Wenn Du in Hannover oder Umgebung wohnst, kann Dir ein qualifizierter

Für mehr Sicherheit beim Immobilienkauf in Bremen und Umgebung

Warum du einen Gutachter hinzuziehen solltest Der Kauf einer Immobilie ist eine der größten Investitionen deines Lebens. Doch was, wenn sich das vermeintliche Traumhaus als Sanierungsfall entpuppt? Baumängel, versteckte Schäden oder feuchte Wände sind oft nicht auf den ersten Blick erkennbar. Genau hier kommt ein unabhängiger Baugutachter ins Spiel, für mehr Sicherheit beim Immobilienkauf. Verborgene Mängel erkennen und teure Fehler

Wissenschaft zählt: Deine Lösung gegen Schimmel

Als Baugutachter in Deutschland stehe ich Dir mit fundierter Expertise zur Seite – vor allem, wenn es um die Beurteilung von Schimmelbefall und Schadstoffen wie Formaldehyd geht. In einem Markt, in dem sich auch Personen mit lediglich einer Weiterbildung zum „Baubologen“ tummeln, ist es wichtig, auf echte Fachkompetenz zu setzen. Hier kommst Du bei uns genau richtig, denn Carolina, unsere

Drohneninspektionen: Die Zukunft der Baugutachten

Warum Drohnen die Gutachterbranche revolutionieren Ob Dach, Fassade oder schwer zugängliche Gebäudeteile – eine gründliche Inspektion kann herausfordernd, zeitaufwendig und teuer sein. Doch die Technologie bietet mittlerweile eine Lösung: Drohneninspektionen. Sie ermöglichen eine schnelle, präzise und kostengünstige Begutachtung, ohne dass Gerüste oder Hebebühnen erforderlich sind. Aber warum genau sind Drohnen bei der Erstellung von Baugutachten so nützlich? Welche Vorteile bringen sie für Bauherren, Versicherungen oder

Schimmelbefall in Neubauten – Ein Fallbericht aus München

In einem aktuellen Auftrag in München wurden wir von den Bauherren beauftragt, ein detailliertes Gutachten im Zusammenhang mit erheblichen Schimmelbefall in einem Neubau zu erstellen. Der Befall betraf primär die Gipskartonplatten, und obwohl der Bauträger argumentierte, dass der Schimmel lediglich oberflächlich sei und sich durch einfaches Abwaschen entfernen ließe, ergaben unsere Untersuchungen ein ganz anderes Bild. Ausführliche Analyse des Sachverhalts

Randdämmstreifen

Bei diesem Fall kam es zu Streitigkeiten zwischen zwei Eigentümern eines Zweifamilienhauses in Leipzig. Eine Wohneinheit befindet sich im Obergeschoss und eine im Untergeschoss. Der Eigentümer der unteren Wohneinheit klagte über starke Lärmbelästigung durch den im Obergeschoss wohnenden Eigentümer. Während des Ortstermins wurde bestätigt, dass eine übermäßige Lärmbelastung besteht – undzwar bereits, wenn Personen im Obergeschoss lediglich herumgingen. Als gelernter

Deine Baugutachten
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.